Faschingswochenende - Hundisburg 2019

Wie jedes Jahr im Februar fand auch dieses Jahr unser Faschingswochenende wieder
auf der Hundisburg, vom 22.- 24.02 statt.

Begonnen hat das Wochenende bereits Freitagvormittag, als sich die Inbounds in
Braunschweig getroffen haben, um zusammen, mit dem Projekt Baum des Jahres,
Bäume zu pflanzen. Danach ging es mit dem Bus zur Hundisburg, wo schon die
RotexerInnen gewartet haben.

Nach dem Beziehen der Zimmer und einer leckeren Sandwich-Bar als Abendessen,
haben wir uns zu dem gemütlichen Candle-light Talk in kleinen Gruppen zusammen
gefunden, um über Sorgen und Probleme, aber auch schöne Momente im Austausch
zu reden.

Die Gruppe im Garten des Schloss Hundisburg

Noch müde vom anstrengenden Vormittag, wurde es schon früh ruhiger, bis dann
um 1 Uhr wirklich alle in den Betten lagen.

Am nächsten Morgen ging es auch bald mit dem Bus nach Hötensleben zur
Grenzstation los, wo die AustauschschülerInnen einer Führung entlang der
ehemaligen innerdeutschen Grenze interessiert zuhörten.

Anschließend ging es mit den Tourguides zu unserer nächsten Station weiter. Im
Museum der Gedenkstätte Marienborn hatte die Gruppe die Möglichkeit einige der
alten Gebäude zu besichtigen und viele Fragen zu stellen, um sich besser
vorstellen zu können, wie es hier vor noch 30 Jahren ausgesehen hat.

Während die Inbounds mehr über unsere Geschichte gelernt haben, sind einige
der RotexerInnen im Schloss geblieben, um sich mit dem Europa-Tour-Team 2019 zu
treffen und Vorbereitungen sowie Planungen zu erledigen, bevor es am 17. März
wieder losgeht mit dem Abenteuer Europa.

Das Wochenende wurde ebenfalls noch einmal genutzt, um das mittlerweile
altbekannte Pony-Game vor der Europa-Tour zu üben.

Nach dem Abendessen wurde es hektisch in der Hundisburg. Alle waren mit ihren
Kostümen und dem dazugehörigen Schminken für unsere Kostümparty
beschäftigt. Es wollte schließlich jeder den Kostümwettbewerb gewinnen. Von
Cowboys, Hunden, Marines und Glitzerkleidern haben am Ende Mateo und Nazarena,
die sich als Amor verkleidet hatten, gewonnen.

Am nächsten Morgen wurde zusammen die Burg aufgeräumt und geputzt bevor es mit
dem Zug wieder zurück nach Hause ging.

Alle sind schon aufgeregt, denn das nächste Mal, wenn sie sich sehen, wird der
Beginn der Europatour sein.